77 Wohnungen, Mischbauweise Stahlbeton – Holzbauweise, Freiraumgestaltung mit Bachrenaturierung
Hochgedämmte Aussenhülle in Holzbauweise, Anschluss an Biomasse-Fernwärme, Sonnenkollektoren, Pufferspeicher 4-geschoßig in Stiegenhaus integriert, LEK 19.9
Bauherr: gswb Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft mbH
Nutzfläche: 5.856m²
Bebauungsdichte: GFZ 0,64
Anzahl Wohnungen: 77
Nettokosten:
Fertigstellung: September 2009
Fotos: Archiv Schwarzenbacher
Publikation - Baukunst in Salzburg - Bauwerk 3.1